Wir kooperieren hinsichtlich ErzieherInnen-Schulungen sowie der Aus- und Weiterbildung von z.B. Tagesmüttern oder Sprachförderkräften auch mit verschiedenen regionalen und überregionalen Bildungsträgern.
Weitere Termine und Veranstaltungsorte finden Sie direkt bei unseren KursleiterInnen.
Sprechen Sie die Kollegin oder den Kollegen in Ihrer Region einfach an, gern auch wenn Sie unsere Angebote in Ihr Schulungs-Programm aufnehmen möchten.
Zusatz-Termine sowie Inhouse-Seminare können jederzeit flexibel organisiert werden.
Anmeldung zu den hier aufgeführten Seminaren bitte direkt bei den aufgeführten Kursleitungen.S E M I N A R E für Fachpersonal |
---|
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar Fachkräfteseminar Montag, 10.01.2022 |
Kursort: | Kita Bästleinstraße Bästleinstraße 4, 04347 Leipzig |
Kursleitung: | Annett Spadt-Thielemann |
Dauer: | Geschlossene Veranstaltung |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder Formular E-Mail: Annett.Thielemannδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 2098564 |
Hinweis: | Geschlossene Veranstaltung Ein 6 h Seminar ist auch planbar in zwei Einheiten zu je 3 h , Termine auf Anfrage. Ich komme gern in Ihre Einrichtung, z.B. zum pädagogischen Tag. Diese Seminare sind besonders geeignet für Kitas und Tagesmütter. Bitte schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie an und wir vereinbaren gern einen Termin. |
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar für Fachpersonal Freitag, 14.01.2022 19:00-max. 20:30 Uhr |
Kursort: | Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, 8117 Fällanden |
Kursleitung: | Annina Riepp |
Dauer: | max. 90 min |
Kursgebühr: | GRATIS Infoabend zu den KITA-Seminaren |
TeilnehmerInnen: | mindestens 4 |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder telefonisch E-Mail: Annina.Rieppδbabyzeichensprache.com Mobil: +41 76 283 46 35 |
Hinweis: | Der Gratis Infoabend gibt einen guten Überblick zur Babyzeichensprache im Kita-Alltag. Wie lässt sie sich im Team etablieren und welche Vorteile bringt es für die Kinder sowie für die BetreuerInnen. Raum für offene Fragen. Max. 1 Teilnehmer pro KITA-Einrichtung. |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Samstag, 15.01.2022 09:00-15:45 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 6 Stunden 45 Minuten inkl. Pausen |
Kursgebühr: | 105,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar für Fachpersonal Dienstag, 18.01.2022 und Samstag, 29.01.2022 19:00-21:00 Uhr und 09:30 - 14:30 |
Kursort: | Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, 8117 Fällanden |
Kursleitung: | Annina Riepp |
Dauer: | 6h (2h plus 4h) |
Kursgebühr: | 220,00 CHF incl. Handout |
TeilnehmerInnen: | mindestens 4 |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder telefonisch E-Mail: Annina.Rieppδbabyzeichensprache.com Mobil: +41 76 283 46 35 |
Hinweis: | Wünschen Sie eine geschlossene Inhouse-Schulung für ihr Team in Ihrer Einrichtung? Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot bei uns an. |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Teil1 Freitag, 28.01.2022 16:30-19:30 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 3 Stunden |
Kursgebühr: | 60,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Teil2 Freitag, 04.02.2022 16:30-19:30 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 3 Stunden |
Kursgebühr: | 60,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar für Fachpersonal Freitag, 11.02.2022 19:00-max. 20:30 Uhr |
Kursort: | Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, 8117 Fällanden |
Kursleitung: | Annina Riepp |
Dauer: | max. 90 min |
Kursgebühr: | GRATIS Infoabend zu den KITA-Seminaren |
TeilnehmerInnen: | mindestens 4 |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder telefonisch E-Mail: Annina.Rieppδbabyzeichensprache.com Mobil: +41 76 283 46 35 |
Hinweis: | Der Gratis Infoabend gibt einen guten Überblick zur Babyzeichensprache im Kita-Alltag. Wie lässt sie sich im Team etablieren und welche Vorteile bringt es für die Kinder sowie für die BetreuerInnen. Raum für offene Fragen. Max. 1 Teilnehmer pro KITA-Einrichtung. |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Freitag, 04.03.2022 und Freitag, 18.03.2022 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr |
bei euch zu Hause | |
Kursleitung: | Mareike Dorda |
Dauer: | 2x3 Stunden |
Kursgebühr: | 98 € (inkl. Handout und Material) |
Anmeldung: | Der Workshop findet über die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen statt. Anmeldung unter https://www.lvh-hardehausen.de/programm/k03hhbe15a |
Hinweis: | Dieses Seminar richtet sich an Tagespflegepersonen und ErzieherInnen. Das Seminar vermittelt Ihnen als Intensivschulung vertieftes Wissen für eine ganzheitliche und spielerische Umsetzung von Handzeichen im Betreuungsalltag.
Eingebettet in die Grundlagen der Sprachentwicklung und –förderung üben wir die wichtigsten Babyzeichen für den typischen Tagesablauf und erarbeiten praxis-orientiert weitere Handzeichen zu Wunschthemen. Ich verrate Ihnen, welche Babyzeichen Kinder besonders spannend finden und welche andere KollegInnen als hilfreich erachten. Ich zeige Ihnen natürlich auch, wie Sie Kindergebärden in Lieder, Fingerspiele und Reime einbeziehen können, wie Bücher und Geschichten damit lebendig werden und gebe Ihnen Tipps zur Begleitung von Ritualen sowie zur Gestaltung der Elternarbeit. Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es um die Grundlagen. Mit diesem Wissen können Sie dann in Ihrem Alltag mit den Kindern die Babyzeichen anwenden. Im zweiten Teil tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus, lernen neue Zeichen und können Fragen klären, die in der Zwischenzeit entstanden sind. Wenn alle ErzieherInnen des U3-Bereichs an der Schulung teilnehmen, darf sich eine Kita nach Abschluss der Schulung als Zwergensprache zertifiziert bezeichnen und mit unserem Logo werben. Auch Tagesmütter und -väter dürfen sich als Zwergensprache zertifiziert bezeichnen und mit dem Logo werben. |
![]() | |
---|---|
![]() | Seminar für Tagespflegepersonen, Krippenpersonal und interessierte Fachkräfte Samstag, 05.03.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | ![]() Hinter dem Bahnhof 12, 99427 Weimar |
Kursleitung: | Juliane Winkler |
Anmeldung: | E-Mail: juliane.winklerδleb-th.de |
Kursinformation: | Auf Grund der aktuellen Situation bieten wie auch online Schnupper-Workshops an. Bitte melden Sie sich für weitere Informationen. |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Sonntag, 06.03.2022 09:00-15:45 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 6 Stunden 45 Minuten inkl. Pausen |
Kursgebühr: | 105,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar für Fachpersonal Dienstag, 08.03.2022 und Samstag, 19.03.2022 19:00-21:00 Uhr und 09:30 - 14:30 |
Kursort: | Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, 8117 Fällanden |
Kursleitung: | Annina Riepp |
Dauer: | 6h (2h plus 4h) |
Kursgebühr: | 220,00 CHF incl. Handout |
TeilnehmerInnen: | mindestens 4 |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder telefonisch E-Mail: Annina.Rieppδbabyzeichensprache.com Mobil: +41 76 283 46 35 |
Hinweis: | Wünschen Sie eine geschlossene Inhouse-Schulung für ihr Team in Ihrer Einrichtung? Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot bei uns an. |
![]() | |
---|---|
![]() | Seminar für Fachpersonal Montag den 14.03.2022 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Kursort: | Kath. Bildungswerk Traunstein Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein |
Kursleitung: | Heidi Ruppert |
Anmeldung: | bitte direkt beim Veranstalter Internet: https://www.kbw-traunstein.de/veranstaltung-38838 Tel.: 0861 6 94 95 |
Anmeldung: | bitte direkt beim Veranstalter |
![]() | |
---|---|
![]() | Workshop für Fachpersonal Mittwoch, den 16.03.2022 09:00-16:00 Uhr |
Kursort: | AWO Bildungswerk Thüringen gemeinnützige GmbH Am Johannestor 23, Erfurt |
Kursleitung: | Camilla Leithold |
Dauer: | 6 Stunden, plus Pausen |
Kursgebühr: | 100,00€ |
Anmeldung: | bitte über AWO Bildungswerk Thüringen GmbH Internet: https://www.awobildungswerk.de/bildungsangebote/kurs/21-20T-010?history=back E-Mail: Camilla.Leitholdδbabyzeichensprache.com |
Anmeldung: | Internet: https://www.awobildungswerk.de/bildungsangebote/kurs/21-20T-010?history=back |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Teil1 Freitag, 25.03.2022 16:30-19:30 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 3 Stunden |
Kursgebühr: | 60,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Teil2 Freitag, 08.04.2022 16:30-19:30 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 3 Stunden |
Kursgebühr: | 60,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | Fachseminar für Tagesmütter/-väter und ErzieherInnen Seminar für Fachpersonal, ErzieherInnen und Tageseltern 26.03.2022 9:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | Homezone Osnabrück e.V. (neben ´Herr von Butterkeks´) Augustenburgerstr. 4, 49078 Osnabrück |
Kursleitung: | Katharina Schütze |
Kursgebühr: | 95 EUR |
Anmeldung: | bitte über die Homepage der Kursleitung |
Kursinformation: | Einen Weiterbildungsnachweis über sechs Unterrichtsstunden stelle ich Ihnen gern aus. Bei Bedarf wird auf online umgestellt. |
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar für Fachpersonal Freitag, 08.04.2022 19:00-max. 20:30 Uhr |
Kursort: | Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, 8117 Fällanden |
Kursleitung: | Annina Riepp |
Dauer: | max. 90 min |
Kursgebühr: | GRATIS Infoabend zu den KITA-Seminaren |
TeilnehmerInnen: | mindestens 4 |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder telefonisch E-Mail: Annina.Rieppδbabyzeichensprache.com Mobil: +41 76 283 46 35 |
Hinweis: | Der Gratis Infoabend gibt einen guten Überblick zur Babyzeichensprache im Kita-Alltag. Wie lässt sie sich im Team etablieren und welche Vorteile bringt es für die Kinder sowie für die BetreuerInnen. Raum für offene Fragen. Max. 1 Teilnehmer pro KITA-Einrichtung. |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Donnerstag, 21.04.2022 08:00-14:45 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 6 Stunden 45 Minuten inkl. Pausen |
Kursgebühr: | 105,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | KITA-Seminar für Fachpersonal Dienstag, 10.05.2022 und Samstag, 21.05.2022 19:00-21:00 Uhr und 09:30 - 14:30 |
Kursort: | Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, 8117 Fällanden |
Kursleitung: | Annina Riepp |
Dauer: | 6h (2h plus 4h) |
Kursgebühr: | 220,00 CHF incl. Handout |
TeilnehmerInnen: | mindestens 4 |
Anmeldung: | bitte per E-Mail oder telefonisch E-Mail: Annina.Rieppδbabyzeichensprache.com Mobil: +41 76 283 46 35 |
Hinweis: | Wünschen Sie eine geschlossene Inhouse-Schulung für ihr Team in Ihrer Einrichtung? Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot bei uns an. |
![]() | |
---|---|
![]() | Online-Schulung für Fachpersonal Montag, 16.05.2022 09:30-16:15 Uhr |
Kursort: | Online aus, 35096 Weimar (Lahn) |
Kursleitung: | Marina May |
Dauer: | 6 Stunden 45 Minuten inkl. Pausen |
Kursgebühr: | 105,- € inkl. Materialmappe |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch: E-Mail: Marina.Mayδbabyzeichensprache.com Tel.: 0178 509 53 49 |
![]() | |
---|---|
![]() | Weiterbildung Babyzeichensprache für ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte 21.05.2022 und 25.05.2022 jeweils Samstag 10:00-13:00 Uhr |
Kursleitung: | Karin Walter |
Dauer: | 2 x 3 Stunden |
Anmeldung: | Bitte bei der Kursleiterin E-Mail: Karin.Walterδbabyzeichensprache.com |
Kursinformation: | Das Seminar kann auch gerne in einer Kinderbetreuungseinrichtung Ihrer Wahl oder online stattfinden. |
![]() | |
---|---|
![]() | Workshop für Fachpersonal Mittwoch, den 25.05.2022 09:00-16:00 Uhr |
Kursort: | AWO Bildungswerk Thüringen gemeinnützige GmbH Am Johannestor 23, Erfurt |
Kursleitung: | Camilla Leithold |
Dauer: | 6 Stunden, plus Pausen |
Kursgebühr: | 100,00 |
Anmeldung: | bitte über AWO Bildungswerk Thüringen GmbH Internet: https://www.awobildungswerk.de/bildungsangebote/kurs/21-20T-010?history=back E-Mail: Camilla.Leitholdδbabyzeichensprache.com |
Anmeldung: | Internet: https://www.awobildungswerk.de/bildungsangebote/kurs/21-20T-010?history=back |
![]() | |
---|---|
![]() | Seminar für Tagespflegepersonen, Krippenpersonal und interessierte Fachkräfte Samstag, 11.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | ![]() Hinter dem Bahnhof 12, 99427 Weimar |
Kursleitung: | Juliane Winkler |
Anmeldung: | E-Mail: juliane.winklerδleb-th.de |
Kursinformation: | Auf Grund der aktuellen Situation bieten wie auch online Schnupper-Workshops an. Bitte melden Sie sich für weitere Informationen. |
![]() | |
---|---|
![]() | Seminar für Tagespflegepersonen, Krippenpersonal und interessierte Fachkräfte Donnerstag, 30.06.2022 |
Kursort: | Bildungsträger: Mobile Familie e.V Mooshammerstr. 1, 85049 Ingolstadt |
Kursleitung: | Carolin Pfitzner |
Dauer: | 1,5 Stunden |
Anmeldung: | Anmeldung bitte per E-Mail: E-Mail: Carolin.Pfitznerδbabyzeichensprache.com |
![]() | |
---|---|
![]() | Fachseminar für Tagesmütter/-väter und ErzieherInnen Seminar für Fachpersonal, ErzieherInnen und Tageseltern 02.07.2022 9:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | Homezone Osnabrück e.V. (neben ´Herr von Butterkeks´) Augustenburgerstr. 4, 49078 Osnabrück |
Kursleitung: | Katharina Schütze |
Kursgebühr: | 95 EUR |
Anmeldung: | bitte über die Homepage der Kursleitung |
Kursinformation: | Einen Weiterbildungsnachweis über sechs Unterrichtsstunden stelle ich Ihnen gern aus. Bei Bedarf wird auf online umgestellt. |
![]() | |
---|---|
![]() | Fortbildung für Fachkräfte Samstag, 09.07. 2022 |
Kursort: | Praxis die Weiberei Bodenseestrasse 94, 81243 München |
Kursleitung: | Sandra Froschauer und Lucia Schneider |
Dauer: | 6 Stunden |
Kursinformation: | nähere Infos gerne unter sandra@die-weiberei.com |
![]() | |
---|---|
![]() | Fachseminar für Tagesmütter/-väter und ErzieherInnen Seminar für Fachpersonal, ErzieherInnen und Tageseltern 08.10.2022 9:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | Homezone Osnabrück e.V. (neben ´Herr von Butterkeks´) Augustenburgerstr. 4, 49078 Osnabrück |
Kursleitung: | Katharina Schütze |
Kursgebühr: | 95 EUR |
Anmeldung: | bitte über die Homepage der Kursleitung |
Kursinformation: | Einen Weiterbildungsnachweis über sechs Unterrichtsstunden stelle ich Ihnen gern aus. Bei Bedarf wird auf online umgestellt. |
![]() | |
---|---|
![]() | Fortbildung für Fachkräfte Samstag, 08.10. 2022 |
Kursort: | Praxis die Weiberei Bodenseestrasse 94, 81243 München |
Kursleitung: | Sandra Froschauer und Lucia Schneider |
Dauer: | 6 Stunden |
Kursinformation: | nähere Infos gerne unter sandra@die-weiberei.com |
![]() | |
---|---|
![]() | Seminar Freitag, 24.10. 2022 |
Kursort: | Praxis die Weiberei Bodenseestrasse 94, 81243 München |
Kursleitung: | Sandra Froschauer |
Dauer: | 3 Stunden |
Kursinformation: | nähere Infos gerne unter sandra@die-weiberei.com |