Meine Kurse
Carolin Pfitzner

Kursleiterin für die Region Ingolstadt, Dessau-Roßlau
Frühpädagogin, akad. Sprachtherapeutin; Kursleiterin für die Dunstanbabysprache und Zwergensprache
Zwergensprache
Carolin Pfitzner
Hagauer Str. 31 a
85051 Ingolstadt
Tel.: 01578 6807361
E-Mail: Carolin.Pfitzner @babyzeichensprache.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/carolin.pfitzner/
Hallo,
ich bin Carolin, Frühpädagogin und Sprachtherapeutin.
In meinem Studium 2008, erfuhr ich von der Zwergensprache und war direkt begeistert - das wollte ich in jedem Falle ausprobieren, wenn ich einmal Kinder habe.
Als meine Tochter Lotta im Januar 2019 zur Welt kam, war es mir wichtig, ihre Signale richtig zu lesen und entsprechend darauf reagieren zu können. Ich wollte ihre Bedürfnisse rechtzeitig erkennen können. Das ist als Erstlingsmama nicht immer leicht. Dadurch ist mir die Zwergensprache wieder in den Sinn gekommen – ich meldete uns zu einem Babykurs an. Lotta, mein Mann und ich hatten große Freude daran, in einer gemütlichen Atmosphäre spielerisch die für Babys entwicklungsgerechten Zeichen zu lernen. Als Lotta mit 9 Monaten ihr erstes Zeichen „noch mehr“ zeigte und uns damit signalisierte, dass sie noch mehr Reiswaffeln essen wollte, waren wir hin und weg. Von da an bekamen wir die Möglichkeit, mit den Babyzeichen Schritt für Schritt in die Gefühls- und Gedankenwelt unserer Tochter einzutauchen. Lotta lernte schnell weitere Babyzeichen und nahm damit aktiv am Familiengespräch teil. Nicht selten bestimmt sie seither das Thema, absolut bereichernd für uns. Es ist einfach unglaublich, wie sehr ein Baby ein Gespräch beleben kann, was es wirklich zu sagen hat und wie sehr es sich freut, gehört und verstanden zu werden, noch lang bevor es sprechen kann.
Als meine Tochter mit 16 Monaten beim Einschlafen am Abend „Bibi“ sagte, dachte ich, sie müsse auf die Toilette, weil es wie „Pipi“ klang. Ihre Hände sagten mir jedoch, dass sie ein Brötchen wollte. Ich fragte sie also unglaubwürdig: „Hast du wirklich noch Hunger?“ Daraufhin schaute sie mich mit großen, strahlenden Augen an und zeigte mit ihren Händen das Zeichen für „Essen“. Ich holte ein Brötchen und war fassungslos, als sie mit Freude reinbiss. Ohne die Zwergensprache wäre ich niemals darauf gekommen, dass sie noch Hunger haben könnte, weil sie zum Abendessen bereits ein Brötchen verdrückt hatte. Ich wäre sehr wahrscheinlich mit ihr zur Toilette gegangen und hätte ein frustriertes Kind vorgefunden, weil sie gar nicht musste.
Dies beschreibt eine von vielen Situationen unseres Alltags, die wir immer wieder erleben dürfen.
Wir sind unheimlich dankbar für die Babyzeichen und können uns die Zwergensprache nicht mehr wegdenken.
Möchten Sie auch einen Einblick in die frühe Gedankenwelt ihres Kindes erhalten und mit ihm kommunizieren können, bevor es sprechen kann? Oder interessiert Sie die Kommunikation mit Babyzeichen im Krippenalltag?
Der Workshop gibt Ihnen einen wunderbaren Einblick in die Welt der Babyzeichen, die Sie direkt an ihrem Kind ausprobieren können und im Babykurs lernen Sie mit ihrem Baby von Woche zu Woche die Babyzeichen in Form von Liedern, Kniereitern und kleinen Spielen kennen. Ich komme auch gern für eine Fortbildung zu Ihnen in die Kita.
Ich freue mich darauf, Sie mit in die Welt der Zwergensprache zu nehmen.
In voller Vorfreude,
Carolin

Der Workshop dauert jeweils 1 Stunde und eignet sich während der Corona-Zeit für Eltern, Großeltern, Tagesmütter und BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen möchten.

- Sie lernen als Eltern, wie in einem mehrwöchigen Präsenz Eltern-Kind-Kurs, ca. 50-70 Babyzeichen für den Alltag, zahlreiche Kinderlieder, Reime, Verse und Spiele.
- Sie erhalten konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache mit Ihrem Baby im Alltag, viele Spielideen zum spannenden Einbezug der Zeichen und auch Anregungen für die altersgerechte Beschäftigung mit dem Kind und für schöne Rituale daheim.
- Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut und strukturiert. Er richtet sich anders als unsere Präsenz-Eltern-Kind-Kurse jedoch an die Eltern.
- In den Kursinfos ersehen Sie, aus welchen verschiedenen Einzelbausteinen (Workshop, Themenstunden, Elterncafe, inkludiertes Lehrmaterial, Präsenztreffen) dieser Kurs in Ihrer Region individuell konzipiert ist und ob diese Einheiten alle online oder, wo regional erlaubt, manche auch als offline Treffen stattfinden werden.
Anmeldung bitte unten auf meiner Seite.

unter 4 Monaten biete ich auch
Workshops zur Dunstan Babysprache an.
Termine und Kursorte
finden Sie unten auf meiner Seite.
Rufen Sie mich einfach unverbindlich an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Rabattgutschein zu,
mit dem Sie 10 € sparen.
Familienstützpunkt Ingolstadt
Überregionale KITA Seminare und Schulungen
Wir kooperieren hinsichtlich ErzieherInnen-Schulungen sowie der Aus- und Weiterbildung von z.B. Tagesmüttern oder Sprachförderkräften auch mit verschiedenen regionalen und überregionalen Bildungsträgern.
Aktuelle Kursangebote finden Sie unter: zwergensprache.info/kita-termine.php
Zwergensprache Babykurse
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
04.07-02.08. 2023 Dienstag 9:30-11:00 UhrKursnummer: | B230802-0930 |
Kursort: | familienSchwinge Ingolstadt Gerhart-Hauptmann-Straße 1c 85055 Ingolstadt |
Dauer: | 5 x 1,5 Stunde |
Kursgebühr: | 75,00 € |
Anmeldung: E-Mail: Carolin.Pfitzner@babyzeichensprache.com Tel.: 01578 6807361 |
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
19.09.-28.11.2023 Dienstag 09:30-10:30 Uhr(nicht am 03.10.2023)
Kursnummer: | B230919-0930 |
Kursort: | familienSchwinge Ingolstadt Gerhart-Hauptmann-Straße 1c 85055 Ingolstadt |
Dauer: | 10 x 1 Stunde |
Kursgebühr: | 120,00 € |
Anmeldung: E-Mail: Carolin.Pfitzner@babyzeichensprache.com Tel.: 01578 6807361 |
Themenstunde Weihnachten
05.12. 2023 Dienstag 9:30-11:00 UhrKursnummer: | T231205-0930 |
Kursort: | familienSchwinge Ingolstadt Gerhart-Hauptmann-Straße 1c 85055 Ingolstadt |
Dauer: | 1 x 1,5 Stunde |
Kursgebühr: | 15,00 € |
Anmeldung: E-Mail: Carolin.Pfitzner@babyzeichensprache.com Tel.: 01578 6807361 |